Preise für Umzüge in Stuttgart
- Günstige Preise in Stuttgart ab 49€
- Express-Abwicklung in unter 24 Stunden!
- Über 15 Jahre Erfahrung mit Umzügen!
- Angebot erhalten in unter 30 Minuten!
Alle Umzugsanfragen sind zu 100% kostenlos & unverbindlich!
Bei Sauer Umzugsservice aus Stuttgart profitieren Sie von unschlagbaren Preisen für Ihren Umzug in Stuttgart. Wir bieten maßgeschneiderte Angebote, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget abgestimmt sind.

Wir stellen Ihnen kostenlose Verpackungsmaterialien zur Verfügung, um Ihre Habseligkeiten in Stuttgart sicher und unbeschädigt zu transportieren, ganz ohne zusätzliche Kosten für Sie.

Jeder Umzug und jeder Transport in Stuttgart ist bei uns mit einer Versicherung bis zu 5.000€ abgedeckt, um Ihnen Sicherheit und Frieden zu garantieren.

Unser erfahrenes Team setzt höchste Standards in der Umzugsbranche, indem es einen effizienten, freundlichen und professionellen Umzugsservice in Stuttgart bietet.

Mit unserem einfachen Online-Angebotssystem erhalten Sie schnell eine präzise Schätzung Ihrer Umzugskosten, maßgeschneidert auf Ihre spezifischen Bedürfnisse.
Sie haben Fragen zu Ihrem Transport oder benötigen eine Beratung bezüglich Ihres Umzug?
Rufen Sie uns gerne an, unser Team aus Experten freut sich, Ihnen kostenlos weiterzuhelfen!

Individuelles Angebot angepasst auf Ihre Bedürfnisse
Mit unserem benutzerfreundlichen Online-Kostenvoranschlag von Sauer Umzugsservice Stuttgart erhalten Sie schnell und unkompliziert ein Angebot, das genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. 100% kostenlos und unverbindlich!
Geben Sie einfach Ihre Umzugsdetails in unser Formular ein und wir erstellen Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht. Starten Sie noch heute mit der Planung Ihres Umzugs und erleben Sie, wie einfach und stressfrei ein Umzug in Stuttgart mit uns sein kann.
- Profitieren Sie von unserem Angebot an kostenlosen Umzugskartons.
- Jeder Umzug ist automatisch mit einer Versicherung bis zu 5.000€ abgesichert.
- Unser Team aus erfahrenen Umzugsprofis garantiert einen reibungslosen Ablauf.
Wie setzen sich Umzugskosten zusammen?
Die Kosten Ihres Umzugs in Stuttgart hängen von mehreren Faktoren ab: dem Umzugsvolumen, der zu überbrückenden Distanz und eventuellen Zusatzservices, die Sie in Anspruch nehmen möchten. Bei Sauer Umzugsservice aus Stuttgart bieten wir Ihnen verschiedene Servicepakete an, die von der reinen Transportleistung bis hin zu Full-Service-Angeboten reichen, inklusive Verpackung und Möbelmontage, sodass für jeden Bedarf und jedes Budget etwas dabei ist.
Profitieren Sie von unserem Best-Preis-Versprechen (in Stuttgart)
Wir bei Sauer Umzugsservice aus Stuttgart sind stolz darauf, Ihnen unser Best-Preis-Versprechen anbieten zu können. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur hochwertige Umzugsdienstleistungen zu bieten, sondern auch die besten Preise der Stadt. Dank unserer kostenlosen Angebote und individuellen Preisgestaltung erhalten Sie maximale Leistung zum minimalen Preis.
Solo-Umzug
Ideal für Singles und Studierende-
Persönliche Beratung und Planung
-
Transport in geeignetem Fahrzeug
-
Ladehilfe durch zwei Umzugshelfer
-
Haftpflichtversicherung
Familien-Umzug
Ideal für Paare und kleine Familien-
Persönliche Beratung und Planung
-
Transport in einem großen LKW
-
Ladehilfe durch drei Umzugshelfer
-
Haftpflichtversicherung
-
Montage und Demontage von Standardmöbeln
All-Inkl.-Umzug
Ideal für anspruchsvolle Umzüge-
Umfassende Beratung und Planung
-
Transport in einem Großraum-LKW
-
Ladehilfe durch vier Umzugshelfern
-
Haftpflichtversicherung
-
Persönlicher Umzugsberater
-
Ein- und Auspackservice
-
Montage und Demontage von Möbeln, inkl. Küchen- und Spezialmöbeln
Umzugskosten Stuttgart: Stressfrei und Budgetfreundlich Umziehen
Sie planen einen Umzug in Stuttgart und sorgen sich um die anfallenden Kosten? Als potenzieller Kunde, der ein zuverlässiges Umzugsunternehmen sucht, kennen Sie sicher das mulmige Gefühl, wenn der Umzugstag naht und die Finanzen im Vordergrund stehen. In einer lebendigen Stadt wie Stuttgart, mit ihren vielfältigen Stadteilen von der pulsierenden Mitte bis zum ruhigen Vaihingen, kann ein Umzug eine aufregende Veränderung bedeuten – aber auch eine finanzielle Belastung.
Wir helfen Ihnen, die Umzugskosten in Stuttgart transparent zu verstehen, ohne versteckte Überraschungen. Basierend auf Erfahrungen vieler Umzüge in Stuttgarts Umgebung, zeigen wir Ihnen, wie Sie die Preise realistisch einschätzen und Einsparungen erzielen können.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Umzugskosten in Stuttgart hängen stark von Wohnungsgröße, Umzugsgut und Distanz ab
- Für eine kostenlose und unverbindliche Beratung rufen Sie uns an: +4915792653335
- Frühe Planung und flexible Termine können die Kosten deutlich reduzieren
- Professionelle Helfer sparen Zeit und schützen wertvolle Möbel
Faktoren, die Umzugskosten in Stuttgart beeinflussen
Die Umzugskosten in Stuttgart werden durch verschiedene Aspekte bestimmt, die Sie berücksichtigen sollten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Ein stressfreier Umzug beginnt mit einer realistischen Kostenplanung.
Wohnungsgröße und Umzugsgut
Zunächst spielt die Größe Ihrer Wohnung eine zentrale Rolle: Eine kleine Einzimmerwohnung in Stuttgart-Mitte erfordert weniger Aufwand als eine geräumige Familienwohnung in Vaihingen. Je mehr Zimmer und Möbel, desto höher die Kosten.
Vor der Angebotseinholung sollten Sie folgende Punkte klären:
- Genaue Quadratmeterzahl der alten und neuen Wohnung
- Anzahl der großen Möbelstücke (Schränke, Betten, Sofas etc.)
- Spezielle Gegenstände wie Klavier, Aquarium oder Tresor
- Menge der Umzugskartons (als Faustregel: etwa 10-15 pro Zimmer)
Stuttgarter Besonderheit:
In den Hanglagen Stuttgarts (z.B. im Westen oder in Degerloch) können Treppenzugänge und enge Straßen die Logistik erschweren. Weisen Sie bei der Anfrage unbedingt auf solche Besonderheiten hin, um die Kosten realistisch einzuschätzen.
Entfernung und Zugänglichkeit
Ein Umzug innerhalb Stuttgarts (z.B. von Zuffenhausen nach Bad Cannstatt) ist deutlich günstiger als ein Fernumzug. Bei der Zugänglichkeit spielen folgende Faktoren eine Rolle:
- Vorhandensein eines Aufzugs und dessen Größe
- Anzahl der Stockwerke (jede Etage ohne Aufzug erhöht die Kosten)
- Parkmöglichkeiten für den Umzugswagen (ggf. Halteverbotszone beantragen)
- Zufahrtsbeschränkungen in Stuttgarter Wohngebieten
In der Stuttgarter Innenstadt ist es oft notwendig, eine Halteverbotszone beim Amt für öffentliche Ordnung zu beantragen. Diese Kosten sollten Sie in Ihre Planung einbeziehen – die Beantragung muss mindestens 10 Tage vor dem Umzug erfolgen.
Wichtig zu wissen: In Stuttgart kostet eine Halteverbotszone etwa 70-120 € für 2-3 Parkplätze. Die genauen Gebühren können Sie beim Amt für öffentliche Ordnung erfragen: +4915792653335.
Durchschnittliche Umzugskosten für verschiedene Haushalte in Stuttgart
Um Ihnen eine realistische Vorstellung von den Umzugskosten in Stuttgart zu vermitteln, haben wir typische Preiskategorien zusammengestellt. Beachten Sie, dass es sich um Durchschnittswerte handelt und individuelle Faktoren den Preis beeinflussen können.
Wohnungsgröße | Typische Kosten | Inkludierte Leistungen |
---|---|---|
1-Zimmer-Wohnung (ca. 30-40 m²) |
350-450 € | Transport, 2 Helfer, Grundversicherung |
2-Zimmer-Wohnung (ca. 50-60 m²) |
650-800 € | Transport, 2-3 Helfer, Umzugskartons, Grundversicherung |
3-Zimmer-Wohnung (ca. 70-90 m²) |
850-1.100 € | Transport, 3 Helfer, Umzugskartons, Möbelmontage, Versicherung |
4-5-Zimmer-Wohnung (ab 100 m²) |
ab 1.200 € | Komplettumzug inkl. Verpackung, Montage, 4+ Helfer, Versicherung |
Konkrete Beispielrechnung:
Für einen 2-Zimmer-Haushalt (ca. 50 m²) in Stuttgart-West liegen die typischen Gesamtkosten (inklusive Halteverbotszone) bei rund 650-800 €. So setzt sich das zusammen:
- Transport: 400 €
- Umzugskartons und Verpackungsmaterial: 100-150 €
- Extras für Möbelmontage: 100-150 €
- Halteverbotszone: 70-100 €
Praktische Tipps zur Reduzierung der Umzugskosten in Stuttgart
Mit strategischer Planung können Sie die Umzugskosten in Stuttgart deutlich senken, ohne auf Qualität zu verzichten. Hier unsere bewährten Spartipps:
Zeitpunkt clever wählen
In Stuttgart sind besonders die Monate April bis September gefragt. Wer im Herbst oder Winter umzieht, kann teilweise bis zu 20% günstiger buchen. Auch der Wochentag spielt eine Rolle:
- Montag bis Donnerstag sind meist günstiger als Freitag bis Sonntag
- Vermeiden Sie Feiertage und Ferienzeiten (besonders die Sommerferien)
- Planen Sie einen Monatswechsel langfristig – hier sind Umzugsunternehmen oft ausgebucht
Umzugsgut reduzieren
Vor dem Umzug sollten Sie konsequent entrümpeln. Weniger Umzugsgut bedeutet geringere Transportkosten und einen schnelleren Umzug.
“Was nicht mitkommt, muss nicht transportiert, ausgepackt und neu verstaut werden. Eine typische Familie kann durch gezieltes Aussortieren vor dem Umzug 15-20% der Transportkosten sparen.”
Nutzen Sie folgende Möglichkeiten:
- Wertstoffhof Stuttgart: Sperriger Abfall kann in den Wertstoffhöfen Hedelfingen, Plieningen oder Weilimdorf abgegeben werden
- Online-Verkaufsplattformen für gut erhaltene Möbel und Gegenstände
- Sozialkaufhäuser wie das FairKauf Haus in Stuttgart-Mitte nehmen gut erhaltene Möbel an
Planungstipp:
Beginnen Sie mindestens 4 Wochen vor dem Umzug mit dem Entrümpeln. So haben Sie genug Zeit, Dinge zu verkaufen oder zu spenden und müssen nicht in letzter Minute entsorgen.
Konkrete Umzugs-Checkliste
Eine strukturierte Planung hilft, Mehrkosten zu vermeiden:
- 4 Wochen vorher: Umzugsunternehmen anfragen und vergleichen, Entrümpeln beginnen
- 3 Wochen vorher: Halteverbotszone beantragen, Hausmeister informieren
- 2 Wochen vorher: Nachsendeauftrag bei der Post einrichten, Urlaub für Umzugstag nehmen
- 1 Woche vorher: Umzugskartons beschriften, Möbelplan für neue Wohnung erstellen
- 3 Tage vorher: Kühlschrank abtauen, Nachbarn über mögliche Lärmbelästigung informieren
- Umzugstag: Zählerstände ablesen, Protokoll für Wohnungsübergabe vorbereiten
Spezielle Umzüge und ihre Kosten in Stuttgart
Klaviertransport in Stuttgart
Der Transport eines Klaviers erfordert spezialisierte Umzugshelfer. In Stuttgart müssen Sie für einen Klaviertransport mit Zusatzkosten rechnen:
- Flügel: ca. 250-350 € zusätzlich zum regulären Umzug
- Standklavier: ca. 150-250 € zusätzlich
- E-Piano: ca. 80-120 € zusätzlich
In engen Stuttgarter Treppenhäusern nutzen Profis spezielle Hebevorrichtungen und Transportgurte, um Schäden zu vermeiden. Eine fachmännische Klavierstimmung nach dem Transport kostet etwa 120-180 € und sollte etwa 2-3 Wochen nach dem Umzug erfolgen.
Wichtiger Hinweis: Prüfen Sie vor dem Klaviertransport, ob Türen, Flure und Treppenhaus ausreichend Platz bieten. Messen Sie die Durchgänge genau aus und teilen Sie diese Maße dem Umzugsunternehmen mit.
Büroumzüge in Stuttgart
Büroumzüge erfordern eine besonders sorgfältige Planung, da Ausfallzeiten minimiert werden müssen. Für Büroumzüge in Stuttgart sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Wochenendumzüge minimieren Arbeitsausfälle (aber Aufpreis beachten)
- IT-Infrastruktur braucht besondere Sorgfalt und fachgerechten Transport
- Dokumente und vertrauliche Unterlagen müssen sicher verpackt werden
- Der Aufbau am neuen Standort sollte präzise geplant werden
Kleine Büros (2-3 Arbeitsplätze) können ab 500 € umziehen, während größere Büros mit 10+ Arbeitsplätzen mit Kosten ab 1.500 € rechnen müssen. Die Preise variieren je nach:
- Menge der Büromöbel und technischen Geräte
- Notwendigkeit einer Demontage/Montage komplexer Möbel
- IT-Installation und Wiederherstellung der Arbeitsumgebung
- Spezialverpackung für empfindliche Geräte und Dokumente
Service-Plus für Unternehmen:
Wir bieten für Stuttgarter Unternehmen auch die komplette Projektkoordination des Büroumzugs an, von der Planung bis zur Inbetriebnahme am neuen Standort. Sprechen Sie uns an: [email protected]
Umzugsplanung in Stuttgart: Schritt für Schritt
Die Planung ist der Schlüssel zu geringen Umzugskosten und einem reibungslosen Ablauf. Hier eine praktische Anleitung für Ihren Umzug in Stuttgart:
Vor dem Umzug: Diese Behördengänge stehen an
In Stuttgart müssen Sie folgende behördliche Angelegenheiten regeln:
- Ummeldung beim Bürgerbüro innerhalb von 14 Tagen nach Einzug
- Beantragung einer Halteverbotszone beim Amt für öffentliche Ordnung (mindestens 10 Tage vorher)
- Sondernutzungsgenehmigung bei Aufstellung eines Containers
- Information an Hausverwaltung über Umzugstermin
Die Ummeldung können Sie bequem online oder persönlich in einem der Stuttgarter Bürgerbüros vornehmen. Bringen Sie dazu mit:
- Personalausweis oder Reisepass
- Wohnungsgeberbestätigung des Vermieters/Eigentümers
- Bei Familien: Geburtsurkunden der Kinder, ggf. Heiratsurkunde
Zeit sparen:
Vereinbaren Sie für die Ummeldung einen Termin online über das Bürgerservice-Portal Stuttgart. So vermeiden Sie lange Wartezeiten.
Transporterreservierung und Helfereinsatz
Bei der Planung des Transports gibt es in Stuttgart einige Besonderheiten zu beachten:
- In der Stuttgarter Innenstadt und in vielen engen Stadtteilen wie Heslach oder dem Westen sind große Transporter schwer zu manövrieren
- Bei Häusern am Hang (typisch für Stuttgart) muss der Transporter sicher stehen können
- Die Fahrzeugwahl sollte an das Umzugsvolumen angepasst sein
- Die Helferanzahl richtet sich nach Umzugsgut und Stockwerken
Folgende Fahrzeuggrößen haben sich bewährt:
Wohnungsgröße | Empfohlene Fahrzeuggröße | Helferanzahl |
---|---|---|
1-Zimmer (30-40 m²) | Transporter 3,5t (ca. 15 m³) | 2 Helfer |
2-Zimmer (50-60 m²) | Transporter 3,5t (ca. 20 m³) | 2-3 Helfer |
3-Zimmer (70-90 m²) | LKW 7,5t (ca. 35 m³) | 3-4 Helfer |
4-5-Zimmer (ab 100 m²) | LKW 7,5t oder größer | 4-5 Helfer |
Weitere Leistungen für Ihren Umzug in Stuttgart
Neben dem reinen Transport bieten wir zahlreiche weitere Leistungen an, die Ihren Umzug in Stuttgart erleichtern können:
- Einpackservice: Professionelles Verpacken Ihres Hausrats in geeignete Umzugskartons
- Möbelmontage/-demontage: Fachgerechter Ab- und Aufbau Ihrer Möbel am neuen Wohnort
- Entsorgungsservice: Umweltgerechte Entsorgung nicht mehr benötigter Gegenstände
- Zwischenlagerung: Sichere Lagerung Ihres Umzugsguts bei Renovierungsarbeiten
- Umzugsreinigung: Professionelle Reinigung der alten Wohnung für die Übergabe
- Beiladungsservice: Kostengünstige Alternative bei kleinem Umzugsvolumen
Zusammenfassung: Umzugskosten Stuttgart transparent geplant
Mit einer durchdachten Planung und professioneller Unterstützung wird Ihr Umzug in Stuttgart zum positiven Erlebnis:
- Frühzeitige Planung spart Kosten und reduziert Stress
- Individuelle Faktoren wie Wohnungsgröße, Stockwerk und Umzugsgut bestimmen den Preis
- Durch gezieltes Entrümpeln und flexible Terminwahl können Sie erheblich sparen
- Spezielle Umzüge wie Klavier- oder Bürotransporte erfordern Fachwissen
- Eine strukturierte Checkliste hilft, alle wichtigen Aspekte im Blick zu behalten
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an – wir erstellen Ihnen einen maßgeschneiderten Kostenvoranschlag für Ihren Umzug in Stuttgart!
Haben Sie Fragen zu unserem Service? Unser freundliches Team steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Telefon: +4915792653335
E-Mail: [email protected]
Die Kosten für Ihren Umzug in Stuttgart werden auf Basis verschiedener Faktoren wie Umzugsvolumen, Distanz zwischen den Umzugsstandorten, benötigte Zusatzleistungen (z.B. Verpackungsservice, Möbelmontage) und die Zugänglichkeit Ihrer Immobilie kalkuliert. Wir bieten Ihnen nach einer detaillierten Bedarfsanalyse ein individuelles und transparentes, unverbindliches Angebot an. Füllen Sie hierzu bitte unsere unverbindliche Umzugsanfrage aus.
Zusätzliche Kosten können für spezielle Verpackungsmaterialien, die Einrichtung einer Halteverbotszone, sperrige oder besonders schwere Gegenstände sowie für Umzüge, die außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden, entstehen. Wir informieren Sie transparent über alle möglichen Zusatzkosten im Vorfeld.
Um die Kosten zu minimieren, können Sie vorab selbst Verpackungsarbeiten übernehmen, unnötige Gegenstände aussortieren, um das Umzugsvolumen zu reduzieren, und flexibel bei der Terminwahl sein, um von günstigeren Tarifen zu profitieren. Gerne beraten wir Sie zu weiteren Sparmaßnahmen. Rufen Sie uns dazu gerne an: +4915792653335
Ja, wir bieten nach einer umfassenden Ersteinschätzung Ihres Umzugsvorhabens auch Pauschalangebote oder Festpreise an. Dies gibt Ihnen finanzielle Sicherheit und Transparenz, da die Kosten für den gesamten Umzug in Stuttgart im Voraus festgelegt werden.
Ja, unter bestimmten Bedingungen können Umzugskosten in Stuttgart als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend gemacht werden, insbesondere wenn der Umzug in Stuttgart beruflich bedingt ist. Dazu gehören beispielsweise Umzüge aufgrund eines Jobwechsels oder einer Versetzung. Private Umzugskosten in Stuttgart sind in der Regel nicht steuerlich absetzbar. Wir empfehlen Ihnen, sich für eine genaue Auskunft und Beratung an einen Steuerberater zu wenden.



Jetzt anfragen und der nächste glückliche Kunde werden. Alle Umzugsanfragen sind zu 100% kostenlos & unverbindlich!
Umzugsservices in Stuttgart
Jetzt professionell umziehen & mindestens 50€ sparen!